Laufbericht Schillerstaffel 2017 von Dana Wolf

Nachdem wir im letzten Jahr mehr oder weniger erfolgreich (aber dennoch mit Spaß) die Saale-Horizontale absolviert hatten, wollten wir in diesem Jahr einen neuen Versuch starten einen Staffelberglauf zu bewerkstelligen und sind mit 16 Ron-Hillern und 2 Gästen (Holger und Klein-Philipp) ins schöne Rudolstadt gefahren um an der Schiller-Staffel teilzunehmen. Gleich nach der Ankunft trafen wir uns am Freitagabend zum gemütlichen Zusammensein im Kartoffelhaus. Dort haben wir es uns bei leckerem Essen und dem ein oder anderem Kaltgetränk gut gehen lassen. Danach ging es in unsere doch sehr abenteuerliche Unterkunft (es glich doch eher einem Abenteuerspielplatz mit DDR Charme). Wir nutzten das Zimmer von Familie Gaede zur Teambesprechung. So eine Staffel über mehrere Etappen ist doch ein logistisches Meisterwerk. Letztendlich haben wir es dann wirklich gut hinbekommen, wer wann wen zum jeweiligen Start bringt. Den Beginn über 13,5 km machte Familie Barber, die sich ein spannendes Rennen lieferten. Die zweite Etappe über die längste und anspruchvollste Strecke bewältigten Andrea und Uwe. Sascha fungierte als Begleiter mit dem Fahrrad, um Andrea und Uwe mit Getränken zu versorgen. In starken 1:36h und 1:35h über 17,5 km übergaben die beiden an Ilka und Marcus. Auf diesem Streckenabschnitt musste Marcus Ilka den Vortritt lassen. Unsere Staffeln rückten immer näher zusammen. Christine verkürzte auf der 4. Etappe den kleinen Vorsprung und holte Peter im Laufe der 10,9 km ein. Unsere Frauenstaffel lag sehr gut im Rennen und hatte Siegchancen. Katja und Paula liefen auf ihrem doch ziemlich profilierten und mit steilen Anstiegen gespickten Abschnitt (12,1 km) ein gleichmäßiges Rennen und übergaben in 1:12h an Silly und Holger. Auf der vorletzten Etappe lief Holger gegen Silly wieder einen kleinen Vorsprung heraus und schickte eine sehr aufgeregte Dana auf die Schlussstrecke. Nach einigen km ist Marion noch vorbeigezogen und finishte nach 08:10:55h und dem 1. Platz bei den Frauen. Die Männerstaffel kam kurz danach in 08:14:17h auf dem 18. Platz ins Ziel. Alle Wechsel haben hervorragend geklappt und wir konnten diesen anspruchsvollen Kurs über die 89,9 km sehr genießen. Im Ziel haben wir es uns bei herrlichem Sonnenschein mit Bratwurst, Eis und Kaltgetränken gut gehen lassen.Nachdem wir wieder in unserer Unterkunft ankamen, haben einige von uns die Sauna genutzt und andere unseren Grillabend vorbereitet bzw waren einkaufen – ein großes Dankeschön dafür. Wir haben diesen wirklich schönen Tag bei einem tollen Grillabend ausklingen lassen.Am Sonntag ist Katja mit ihren beiden Männern noch nach Weimar gefahren und Familie Mohr hat sich auf den Heimweg gemacht. Wir anderen haben uns entschieden noch eine Wanderung zu machen. Ole war nicht mit großer Lust dabei und wollte lieber getragen werden, bis Bademeisterin Silly ins Spiel kam und mit ihm knappe 3 Stunden Verstecke und Fange gespielt hat. Das fand er grandios und von Tragen war nicht mehr die Rede. Danke Silly. Unsere Wanderung war sehr lustig und bildete den perfekten Abschluss zu einem sehr gelungenen Wochenende, das auf jeden Fall Wiederholungspotential hat.